Audiosignale sind sehr empfindlich gegen Störungen, deshalb bedürfen sie der Verwendung von Kabeln, die einen hohen Grad an mechanischem Schutz sowie Schutz gegen Störungen bieten.
Steckverbindungen werden dort eingesetzt, wo die Gewährleistung einer einfachen Montage und Demontage erforderlich ist, also u. a. zum Anschließen der Stromversorgung, Eingangssignalen, Verbinden von Modulen und funktionalen Blöcken von Elektroinstallationen sowie zu Servicezwecken.
Wickelverbindungen haben eine hohe mechanische Widerstandskraft und elektrische Beständigkeit. Sie werden in Industrie- und Militärgeräten sowie in der Telekommunikation eingesetzt. Wickelverbindungen gelten als sicherer, da es keine Gefahr der Entstehung von kalten Lötstellen oder einer Überhitzung der Elemente des Geräts und Kontakts während der Verbindung gibt.